DIE GEMÜTLICHE ALPEN-HÜTTE
DIE GEMÜTLICHE ALPEN-HÜTTE

Eine Hütte für alle Fälle.

Die Hütte ist architektonisch und statisch auf Basis einer Zeltkonstruktion mit Holzboden aufgebaut. 
Die Seiten und die Giebel bestehen aus gedämmten, beidseitig beplankten Holzelementen.
Das Dach ist in einer braunen Zeltplane.
Die sichtbare Balkenkonstruktion im Innern der Hütte ist lediglich zur Dekoration und als
Trägerelemente für die aus Holzelementen bestehende,teilweise abgehängte Decke.


 Der Vorteil der Zelt-Hüttenkonstruktion ist:

- es müssen keine statischen Berechnungen und Genehmigungen erfolgen.

- bei einem Zelt handelt es sich um einen s.g. fliegenden Bau, der bis zu 3 Monaten ohne 
  baurechtliche Genehmigung stehen bleiben kann.

- die Hütte kann beliebig in der Größe erweitert werden.

- ohne die Hüttenspezifischen Elemente, kann die reine Zeltkonstruktion mit Planen 
  bestückt und ausgestattet als Zelt genutzt werden.

 

Die Konstruktion erlaubt eine Vielzahl von individuellen Gestaltungen und Ausführungen.

Tische, Stühle, Beleuchtung und Dekoration sind nicht Bestandteil der Basiskonstruktion.

Druckversion | Sitemap
© Ralph Wagner